Die Geschichte der Dubai Schokolade: Wie ein Trend das Internet eroberte
Die Geschichte der Dubai Schokolade: Wie ein Trend das Internet eroberte

Dubai Schokolade ist aktuell einer der angesagtesten Food-Trends in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch wie kam es überhaupt zu diesem viralen Hype? In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die Entstehungsgeschichte und erklären, wie aus einer kleinen Idee in Dubai ein globales Phänomen wurde.
Wie alles begann – Ursprung in Dubai
Die Dubai Schokolade, heute bekannt als edle Kombination aus feiner Schokolade, cremiger Pistazienfüllung und knusprigem Engelshaar (Kadayif), hat ihren Ursprung in der pulsierenden Metropole Dubai. Die Idee stammt aus der kleinen, innovativen Chocolaterie „Fix Dessert Chocolatier“, gegründet im Jahr 2021 von der Unternehmerin Sarah Hamouda.
Ursprünglich als regionale Spezialität für Einheimische und Touristen gedacht, wurde das Produkt unter dem humorvollen Namen „Can’t Get Knafeh of It“ auf den Markt gebracht. Das Besondere dabei war, dass erstmals Schokolade, Pistaziencreme und die traditionellen, knusprigen Teigfäden (Kadayif) miteinander kombiniert wurden – etwas, was bis dahin in der Welt der Schokolade völlig unbekannt war.
Tipp: Erfahre mehr über die genauen Zutaten und Herstellungsschritte in unserem ausführlichen Cluster-Beitrag „Dubai-Schokolade selber machen – Rezept und Herstellung“.
Die Rolle von Social Media – Vom Geheimtipp zum globalen Hit
Bis Ende 2023 war die Dubai Schokolade noch weitgehend unbekannt außerhalb Dubais. Das änderte sich schlagartig, als eine TikTok-Nutzerin ein kurzes Video veröffentlichte, in dem sie die Dubai Schokolade aufbrach und die einzigartige Füllung zeigte. Innerhalb weniger Tage erzielte das Video über 100 Millionen Aufrufe und wurde viral.
Influencer und Food-Blogger weltweit sprangen auf den Zug auf, teilten ihre Erfahrungen und erzeugten so einen regelrechten Hype. Die Hashtags #DubaiChocolate, #DubaiSchokolade und #KnafehChocolate trendeten auf Plattformen wie Instagram, YouTube und Facebook. Auch bekannte Medienportale und TV-Sendungen griffen den Trend auf, was den Hype zusätzlich verstärkte.
Globale Reaktionen – von Lindt bis Aldi
Der Erfolg war so groß, dass selbst internationale Schokoladenriesen wie Lindt darauf aufmerksam wurden. Lindt lancierte 2024 eine eigene limitierte Edition, inspiriert von der Dubai Schokolade. Allerdings fehlten bei dieser Version die knusprigen Kadayif-Fäden, was Fans als „nicht authentisch genug“ kritisierten.
Auch deutsche Discounter wie Aldi testeten kurzzeitig ähnliche Varianten, zogen sie jedoch bald zurück, da es urheberrechtliche Fragen aufwarf. Dennoch zeigen diese Versuche, wie stark der Trend in kurzer Zeit auch große Märkte beeinflusst hat.
Interessanter Fakt: 2024 sorgte ein Vorfall an der deutsch-schweizerischen Grenze für Aufsehen, als Zollbeamte mehrere Kisten originaler Dubai Schokolade beschlagnahmten, die illegal importiert wurden, um die hohe Nachfrage zu bedienen.
Der Markt explodiert – Angebot und Nachfrage
Die enorme Nachfrage führte zu erheblichen Lieferengpässen. Originale Dubai Schokolade aus Dubai wurde zu einer begehrten Rarität, was die Preise auf über 15 Euro pro 100 Gramm trieb. Online-Plattformen wie Amazon wurden zur wichtigsten Anlaufstelle für Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um noch an das begehrte Produkt zu kommen.
Unser Tipp: Wenn du originalgetreue Dubai Schokolade in hervorragender Qualität bestellen möchtest, empfehlen wir aufgrund unserer persönlichen Tests den Kauf über Amazon:
👉 Dubai Schokolade auf Amazon bestellen
Der Geschmack des Erfolgs – Warum die Dubai Schokolade so beliebt ist
Der Schlüssel zum Hype liegt in der einzigartigen Geschmackskomposition:
- Feinste Milchschokolade
- Süße, cremige Pistazienfüllung
- Herbe Nuancen von Tahini (Sesampaste)
- Knusprige, karamellisierte Kadayif-Fäden
Diese Kombination aus süß, cremig, nussig und knusprig ist einzigartig und trifft den Geschmack vieler, die eine exotische Abwechslung von herkömmlicher Schokolade suchen.
Weitere spannende Cluster-Beiträge zu Dubai Schokolade
Um dein Wissen rund um Dubai Schokolade weiter zu vertiefen, empfehlen wir unsere anderen umfassenden Cluster-Beiträge:
- „Wo kann man Dubai Schokolade kaufen – Alle Bezugsquellen“
- „Dubai-Schokolade selber machen – Originalrezept & Anleitung“
- „Dubai Schokolade – Test“
- „Dubai Schokolade online bestellen – Der ultimative Ratgeber“
Fazit – Ein Phänomen mit süßer Zukunft
Die Dubai Schokolade hat bewiesen, dass kulinarische Trends dank Social Media und globaler Vernetzung rasend schnell internationale Bekanntheit erlangen können. Was in einer kleinen Chocolaterie begann, hat sich zu einem globalen Food-Trend entwickelt, der bis heute wächst und begeistert.
Für alle, die nun neugierig geworden sind und diese außergewöhnliche Schokolade selbst probieren möchten, bleibt Amazon weiterhin die zuverlässigste Bezugsquelle:
👉 Hier Dubai Schokolade bequem online bestellen
Für eine vollständige Übersicht über alles Wissenswerte rund um die Dubai Schokolade empfehlen wir dir unseren großen Leitartikel: